Qualifikationen

MEINE AUSBILDUNG

Ich habe eine 2-jährige Ausbildung zur Physiotherapeutin für Pferde an der Akademie für Tierheilkunde – ATM – in Bad Bramstedt erfolgreich abgeschlossen. Die ATM ist eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung. Das Dozenten-Team besteht aus sehr kompetenten Tierärzten, Biologen und langjährig erfahrenen Tierheilpraktikern und Tierphysiotherapeuten.

Seit Septemer 2024 bin ich zertifizierte Pferdeosteopathin nach Selina Dörling VPO – Visionäre Pferdeosteopathie.

 

Die Schwerpunkte meiner Ausbildung

PHYSIOTHERAPIE FÜR PFERDE AKEDEMIE FÜR TIERHEILKUNDE – ATM

ANATOMIE

  • Anatomie/Physiologie
  • Anatomie des Bewegungsapparates bei Haussäugetieren
  • Anatomie und Physiologie des Verdauungsapparates
  • Funktionelle Anatomie und Physiologie des Atmungsapparates
  • Das Herz- Kreislaufsystem der Haussäugetiere
  • Funktionelle Anatomie und Physiologie des endokrinen Systems
  • Funktionelle Anatomie und Physiologie der Harn- und Geschlechtsorgane
  • Funktionelle Anatomie und Physiologie des Nervensystems
  • Funktionelle Anatomie und Physiologie der Sinnesorgane

KRANKHEITEN

  • Lahmheit des Pferdes, orthopädische Erkrankungen
  • Sportkrankheiten
  • Infektionskrankheiten
  • Stress und Stoffwechselbedingte Krankheiten
  • Hufrehe
  • Ethologie des Pferdes
  • Emotionen und Ausdrucksverhalten
  • Augen- und Ohrenkrankheiten
  • Hautkrankheiten
  • Anatomie, Physiologie und Krankheiten des Herz- und Kreislaufsystems und des endokrinen Systems
  • Immunologie, Tumorerkrankungen, Geriatrische Erkrankungen
  • Biomechanik der Bewegung
  • Krankheiten des Bewegungsapparates
  • Krankheiten des Verdauungsapparates

THERAPIEN UND HEILVERFAHREN

  • Physikalische Therapien
  • Lasertherapie
  • Div. Naturheilverfahren
  • Trainingstherapie und Trainingsaufbau
  • Hufbeschlag, Hufzubereitung
  • Erste Hilfe beim Pferd
ATM Tierphysiotherapie Absolvent - Tierphysiotherapie Ausbildung - ATM AkademieATM Tierphysiotherapie Absolvent - Tierphysiotherapie Ausbildung - ATM Akademie
VISIONÄRE PFERDEOSTEOPATHIE FÜR PFERDE (VPO)
NACH SELINA DÖRLING

KONTAKTUNTERRICHT AM PFERD

  • funktionelle Anatomie für Osteopathen
  • Physiologie • Pathologie
  • Biomechanik
  • Philosophische und ethische Fragen der alten Meister (Pferde-Ethik)
  • Viszerale und neurofasziale Techniken des Beckens
  • Techniken im kraniellen und orofazialen Bereich
  • Muskel-Energie-Techniken
  • Das stomatognasitische System
  • Die Beckendiaphragma-Anatomie

WEITERBILDUNG

  • Neuro-Emotionale Kommunikation (NEK)
  • Geburtstrauma-Kurs